Gesangverein Harmonie 1885 e.V. Hainstadt
Männerchorkonzert "Männer mag man eben"
Unter dem Thema „Männer mag man eben“ hatte der Männerchor des GV Harmonie Hainstadt am Sonntag den 07. Mai 2023 zu einem gesanglich humoristischen Abend in das Pfarrzentrum St. Wendelinus eingeladen.
Diese Veranstaltung, die unter der Leitung des Chorleiters Michael Knopke stattfand, begeisterte die Besucher im ausverkauften Saal.
Der Männerchor begab sich auf ein völlig neues Terrain und traf dabei ins Schwarze mit den ausgesuchten Lied- und humorvollen Textbeiträgen.
Mit gefühlvollen Chören wie „Die Wahre Liebe“ und „In der Fremde“ eröffnete der Männerchor den musikalischen Reigen. Dem Motto getreu präsentiert wurden Stücke von Lorenz Maierhofer mit „Männer mag man eben“, „Rote Lippen soll man küssen“ und „Aber dich gibts nur einmal für mich“. Eine gelungene neue Art für A Capella Chöre.
Mit viel Beifall wurden auch die Lieder von den Dorfrockern, Pur und den Puhdys, von den Besuchern bedacht. Wobei natürlich auch das Stück von Helene Fischer mit „Ich will immer wieder“ nicht fehlen durfte.
In den humoristischen Beiträgen erfuhren die Gäste u.a. mehr über die Erschaffung der Frau, was ein Mann beim Einkaufsbummel mit seiner Frau erlebt und was passieren kann, wenn man den hessischen Dialekt nicht versteht.
Mit den Dankesworten des Vorsitzenden Christian Blümel und dem Lied „Sonntag im Mai“ fand eine überaus gelungene Veranstaltung ihren Abschluss. Danach trafen sich noch zahlreiche Gäste und die Mitwirkenden des Chores bei einem Gläschen Sekt um die Veranstaltung noch einmal Revue passieren zu lassen.
Adventskonzert der Harmonie Hainstadt
Mit so vielen Zuhörern hatte keiner der Sängerinnen und Sänger am vergangenen Freitag, den 16.12.22 gerechnet. Die Pfarrkirche St. Wendelinus Hainstadt war bis in die hinteren Bänke besetzt als der Gesangverein Harmonie sein diesjähriges Weihnachtskonzert veranstaltete.
Das Konzert, das im Rahmen der „Lichtergottesdienste“ angeboten wurde, trug den Titel „Tragt das Licht in die Welt“ – es lud zur Besinnung und Einkehr in schwieriger Zeit ein. Nachdenkliche Texte, souverän wie immer, von Christa Fertig vorgetragen, sowie die stilvolle Illumination der Kirche, ließen die Konzertbesucher innehalten.
Im ersten Teil des Konzertes trugen Männer- und Frauenchor Adventslieder vor, die die Bedeutung der Adventszeit unterstrichen: Advent bedeutet warten, sich vorbereiten auf den der da kommen wird, Jesus Christus, Gottes Sohn. Je weiter wir im Advent voranschreiten, umso heller wird das Licht – so standen Lieder wie die „Adventsmotette“ (Harald Grenzmer), „Zünd ein Licht an“ (Kurt Mikula) oder „Advent ist ein Leuchten“ von Lorenz Maierhofer im Vordergrund.
Fröhliche Weihnachtslieder aus aller Welt präsentierte der Junge Chor, der beim „Drummerboy“ von den Altstimmen des Frauenchores unterstützt wurde. Beide Chöre werden von Volker Kolle geleitet. Die jungen, frischen Stimmen beeindrucken immer wieder mit ihrem sphärischen Klang. Entsprechend groß war der Applaus des begeisterten Publikums.
Den zweiten Teil des Konzertes bestimmten neue und traditionelle Weihnachtslieder aus Europa – von Franz Grubers „Stille Nacht, heilige Nacht“ bis Udo Jürgens „Weihnachtszeit-Kinderzeit“, wobei das „Deutsche Weihnachtsliedermedley“ viele Menschen zum Mitsingen einlud.
Die von allen Chören gemeinsam vorgetragene „Heilige Nacht“ von Friedrich Reichardt, dirigiert von Michael Knopke, beschloss ein Konzert, das begeisterten Anklang fand.
Im Anschluss lud die KJG Hainstadt die Zuhörer vor der stimmungsvollen Kulisse der beleuchteten Kirche samt Weihnachtsbaum zu heißen Getränken und Gebäck ein, was von vielen Konzertteilnehmern gerne angenommen wurde.
Ute Hermsdorff, Vorsitzende des Sängerkreis Offenbach, Mascha Fertig, Vorstand Harmonie, Elvira Schmidt, 25 Jahre aktive Sängerin, Stephan Reil, 60 Jahre aktiver Sänger, Christian Blümel, Vorstand Harmonie.
Nicht auf dem Bild sind Alfons Werner (50 Jahre) und Wolfgang Zaiger (60 Jahre), die für ihre passive Mitgliedschaft geehrt wurden.
Ehrungsnachmittag der Harmonie
Am 2. Adventswochenende gedachte der Gesangsverein Harmonie Hainstadt im Laufe eines Gedenkgottesdienstes ihrer verstorbenen Mitglieder. Anschließend fand während eines geselligen Nachmittags, der vom Jungen Chor und Frauenchor gestaltet wurde, die Ehrung verdienter Mitglieder statt.
Elvira Schmidt wurde für 25 Jahre der aktiven Mitgliedschaft im Frauenchor geehrt. Stefan Reil, ehemals langjähriger engagierter Vorsitzender des Männerchores kann auf 60 Jahre aktiver Sangestätigkeit zurückblicken.
Alfons Werner und Wolfgang Zaiger hielten der Harmonie 50 bzw. 60 Jahre die Treue.
Schauen Sie doch mal bei unseren Terminen vorbei - auf ein baldiges Wiedersehen!
Chorproben unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln.
Sie möchten gerne in einem unserer Chöre mitwirken?
Kommen Sie ganz unverbindlich zu einer unserer Chorproben. Sie sind herzlich willkommen - zuschauen oder direkt gesanglich mit einsteigen -
ganz wie Sie möchten.
Männerchor: Dienstags um 18:30 Uhr
Junger Chor: Mittwochs um 18:30 Uhr
Frauenchor: Mittwochs um 19:45 Uhr
Wir freuen uns sehr, Sie bei einem unserer nächsten Konzerte begrüßen zu dürfen - hier geht es zu unseren Terminen!
Neben dem Gesang organisiert unser Verein auch Feste wie das Kirchplatzfest. Feiern Sie mit und genießen ein paar schöne Stunden auf einem unserer Feste.